Im Schnipsel-Kino werden Bilderbücher für Kinder und Erwachsene auf eine ganz eigene Art bearbeitet. Wir fotografieren Bilderbücher, und führen den Blick durch das Buch. Bei detailreichen Bildern ist man oft überfordert: „Wo soll ich bloß zuerst hinschauen?“
Wir haben eine Methode gefunden, ein Bilderbuch auf ganz neue Weise zu erzählen. Wir verdecken anfangs große Teile der Buchseite, und zeigen sie im Verlauf der Erzählung nach und nach. Hinzu tritt noch Live Musik und natürlich Live Sprecher, denn die Geschichten sollen ja auch erzählt werden. So entsteht eine sehr spannende Interpretation des Buches. Die fast filmische Aufarbeitung macht dem Buch aber keine Konkurrenz. Vielmehr entsteht eine musikalische Erzählung der Geschichten, die beim nächsten Durchblättern der Bücher in den Köpfen nachwirkt.
Lieselotte im Schnee
von Alexander Steffensmeier
Schneesturm, Weihnachtspäckchen und eine schöne Bescherung: das Schnipsel-Kino präsentiert eine wirklich abenteuerliche Weihnachtsgeschichte. Lieselotte hat viel zu tun: sie muss Weihnachten zusammen mit dem Briefträger viele Pakete austragen. Endlich hat sie nur noch die Päckchen für ihre Freunde in der Tasche und macht sich müde und erschöpft auf den Heimweg. Doch inzwischen schneit und schneit es und Liselotte verirrt sich. Wird sie trotzdem rechtzeitig zum Weihnachtsfest zu Hause sein?
Ab 6 Jahren
(Buchmotiv: copyright Alexander Steffensmeier)
Foxtrott
von Helme Heine
In dem Bilderbuch von Helme Heine wir die Geschichte der jungen Füchsin Foxtrott erzählt, die tief unter der Erde geboren wird, „wo es am stillsten ist“, und auf Entdeckungstouren die Welt der Geräusche und der Musik erkundet. Eine poetische Geschichte über die Entdeckung der Musik und der Geräusche.
Ab 6 Jahren
(Buchmotiv: copyright Helme Heine)
„Die Stadtmaus und die Landmaus“
von Kathrin Schärer

Als die Stadtmaus die Landmaus besucht, zeigt diese ihrer Freundin stolz die Schönheiten des Landlebens.
Doch im Kuhstall hat die Stadtmaus Angst vor den gehörnten Riesen und im Schweinestall stinkt es ihr gewaltig.
Der Sternenhimmel bei Nacht ist schön. Und die vielen Nüsse, Körner und Beeren ... Dann reist die Landmaus zur Stadtmaus.
Eine Welt auf Rädern! Rollkoffer, Rollschuhe, Rolltreppen. Doch der Landmaus rollt es zu schnell und im Supermarkt bekommt sie von all den Köstlichkeiten Bauchweh.
Aber das nächtliche Lichtermeer und auch das Mäusefest faszinieren die Landmaus. Keine der Mäuse möchte mit der anderen tauschen.
Sie sind zufrieden, mit dem Leben, das sie leben. Sie können sich ja jederzeit besuchen.
Ab 6 Jahren.
(Buchmotiv: copyright Kathrin Schärer)
„Helma legt los“
von Ute Krause und Dorothy Palanza

Alle Hühner in der Hühnerschule legen schöne weiße Eier. Nur Helmas Eier sind bunt.
Damit niemand davon erfährt, verkleidet sie sich als Hase und versteckt ihre Eier nachts auf dem ganzen Bauernhof.
Und am nächsten Morgen - da suchen alle Tiere begeistert Ostereier!
Dieses Buch von Ute Krause und Dorothy Palanza in der Vertonung von sonorfeo ist ein echtes Oster Überraschungsei!
Ab 5 Jahren.
(Buchmotiv: copyright Ute Krause und Dorothy Palanza)
„Wie weihnachtelt man?“
von Kathrin Schärer und Lorenz Pauli
„Wie weihnachtelt man?“ von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
„Weihnachten ist, wenn alle mir ein Geschenk bringen.“
Das erklärt die Eule dem kleinen Hasen und der erzählt es genauso weiter.
Bald basteln alle Tiere ein Geschenk für die Eule. Doch als es soweit ist, gibt es eine Überraschung nach der anderen.
Eine witzige Geschichte über den Sinn des Schenkens.
(Buchmotiv: copyright Kathrin Schärer und Lorenz Pauli)
„Herr Eichhorn und der erste Schnee“
von Sebastian Meschenmoser
„Herr Eichhorn und der erste Schnee“ ein Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser
Herr Eichhorn ist dieses Jahr wild entschlossen, nicht einzuschlafen, bevor die erste Schneeflocke vom Himmel gefallen ist. Denn er will unbedingt einmal selbst erleben, wie wunderschön der Winter ist. Aber der Winter lässt sich Zeit! Und es gibt noch andere Leute im Wald, die neugierig sind und warten ...
Dauer 45 min für Kinder ab 5 Jahren
(Buchmotiv: copyright Sebastian Meschenmoser)
„ich mit dir, du mit mir“
von Kathrin Schärer und Lorenz Pauli
„ich mit dir, du mit mir“ ein Bilderbuch von Kathrin Schärer und Lorenz Pauli
Für Sprecher und Flöte(n). Dauer 45 min für Kinder ab 5 Jahren
Ein Siebenschläfer der wunderbar Flöte spielen kann trifft einen Bären, der es gerne könnte, aber leider zu große Tatzen hat. Dafür hat er ein weiches rotes Kissen, das den Siebenschläfer fasziniert... Die beiden arrangieren sich, und es beginnt eine wunderbare Freundschaft.
Ab 6 Jahren
(Buchmotiv: copyright Kathrin Schärer und Lorenz Pauli)
„mutig, mutig“
von Katrin Schärer und Lorenz Pauli
Die Maus, der Frosch, die Schnecke und der Spatz treffen sich am Teich.
Sie langweilen sich ... Da hat der Frosch eine Idee! Wer ist der Mutigste von allen?
So recht kann kein Tier überzeugen, bis schließlich der Spatz an der Reihe ist.
Der ziert sich, und endlich sagt er: "Ich mache nicht mit." Ist das Mut?
Eine lebendige Geschichte zum Schmunzeln, rund um den Mut, auch einmal "Nein" sagen zu können.
Ab 6 Jahren.
(Buchmotiv: copyright Katrin Schärer und Lorenz Pauli)
Gehört das so??!
von Peter Schössow
In dem Bilderbuch „Gehört das so??!“ von Peter Schössow wird die Geschichte eines kleinen Mädchens erzählt, das mit ihrer großen roten Handtasche umherzieht und wildfremde Menschen anschreit. Bis sich jemand zu fragen traut… und sich herausstellt, dass Elvis, der Kanarienvogel des Mädchens, in ihrer Tasche liegt und tot ist. Am Ende kann man sogar gemeinsam wieder ein bisschen lachen und dankbar sein für Hilfe, Verständnis und neue Freundschaft. Ein wunderbares Buch voll Poesie rund um das Abschiednehmen und Trösten.
Ab 7 Jahren
(Buchmotiv: copyright Peter Schössow)
Die Mausefalle
von Christian Morgenstern und Peter Schössow
Das Bilderbuch „Die Mausefalle“ von Peter Schössow ist
nach einem Gedicht von Christian Morgenstern entstanden. Es ist die Geschichte vom zart besaiteten Palmström, der zu seinem Unbehagen eine Maus im Hause hat. Diese fühlt sich sehr wohl bei ihm ... Der Hausherr ist ratlos. Mit Hilfe seines gewitzten Freundes v.Korf kann er die Maus jedoch gewaltfrei zum Auszug bewegen.
Ab 8 Jahren und für Erwachsene
(Buchmotiv: copyright Peter Schössow)
|